Stellungnahme Fahnenklau

Erstellt: 30. Januar 2018
Geschrieben von @Böhmi Zugriffe: 31655

Provokation der Schalker Ultras

Am Samstag, den 27.01.2018 wurde unsere Zaunfahne vom VfB Fanclub Alt Hall e.V. im Gästeblock der Schalker als Provokation präsentiert. Nun wollen wir uns zu dieser Angelegenheit einmal öffentlich zu Wort melden.

Unsere Zaunfahne wurde nicht, sowie in den meisten Veröffentlichungen an diesem schwarzen Samstag entwendet. Diese wurde beim 22. offiziellen Fanclub Turnier des VfB Stuttgarts Anfang Juli 2017 in Villingendorf hinterlistig und feige geklaut. Da wir mit solchen Aktionen als „normaler, familienfreundlicher“ Fanclub nichts zu tun haben wollen, haben wir schon damals diesen Diebstahl zur Anzeige gebracht und während dem Spiel am Samstag der Polizei noch einmal mitgeteilt.

Aber jetzt erst einmal der Reihe nach.

Am Freitag, den 30.06.2017 machten sich 25 fußballbegeisterte VfB Fans samt Zelte und unserer Zaunfahne Richtung Villigendorf zum Fanclub-Turnier auf.

Dort angekommen wurden erst einmal die Zelte aufgebaut und die Zaunfahne an unserem Pavillon befestigt. Am nächsten Tag schnürten wir unsere Fußballschuhe und traten mit Freude unsere Spiele an.

Die ersten Partien liefen reibungslos ab, bis wir schließlich nach einem Spiel erschöpft zu unseren Zelten zurück kehrten. Was wir dort sahen schockierte uns sehr. Die Befestigungen der Zaunfahne waren durchtrennt und diese war spurlos verschwunden.

Nach langen Überlegungen entschieden wir uns dazu, dass wir weiterhin an dem Turnier teilnehmen und einfach uns den Spaß nicht nehmen lassen.

Als in der Nacht auf Sonntag noch eine Sporttasche mit weiteren Fanutensilien feige geklaut wurde, blieb uns nichts anderes mehr übrig, als die Polizei einzuschalten. Damals glaubte niemand von uns daran, dass wir unsere Zaunfahne jemals wieder sehen würden.

Vergangenen Samstag, den 27.01.2018 machte sich eine 45-köpfige Truppe zum Heimspiel gegen den FC Schalke 04 auf. Wie immer haben wir schon vorher unsere Mannschaft gefeiert und uns auf das Heimspiel gefreut, sowie wir es als Fanclub immer machten und machen werden. Also ein ganz normaler Fußballsamstag.

Als wir dann in der 21. Minute in den Gästeblock blickten, erfuhr uns eine Mischung aus Wut, Empörung und Sprachlosigkeit.

Sprachlos, weil wir in diesem Moment unsere Kurve und Fanszene blamiert haben. Wir verließen als geschlossener Fanclub die Cannstatter Kurve, um uns über das gemeinsame Vorgehen zu beratschlagen.  Eine Aktion in Richtung der Schalker-Ultras kam für uns absolut nicht in Frage, da wir für Werte wie bedingungslose Liebe zum Verein, Zusammenhalt der Gruppe und nicht für Gewalt stehen.

Enttäuscht fuhren wir nach dem Abpfiff wieder zu unserem Fan-Treff nach Schwäbisch Hall zurück.

Nicht nur der VfB blamierte sich an diesem Tag, sondern auch ein Teil der Schalker-Fanszene. Klar müssen wir uns ankreiden, dass wir unsere Zaunfahne aus den Augen gelassen haben, jedoch fragen wir uns, was es noch mit „ULTRA“ zu tun hat, wenn man auf ein Turnier fährt, um still, feige und ehrenlos Fahnen zu klauen, um sich ein halbes Jahr später mit dieser „Heldentat“ zu brüsten.

Bei dieser feigen Aktion bleibt auf jeden Fall ein fader Beigeschmack und die Frage ob sich die Schalker-Ultras nicht selbst damit blamiert haben.

Trotz dieser Schmach lassen wir uns definitiv nicht unterkriegen, sondern kommen noch stärker zurück in die Kurve.

P.S. unsere Zaunfahne ist mittlerweile wieder in unserem Besitz.

 


 

Du hast nicht die nötigen Rechte um einen Kommentar zu schreiben

  302 Mitglieder

 Besucherzaehler 




 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



solange uns're Fahnen wehn!



 


Webmaster©Böhmi